Eine Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule und eine Verdrehung der Wirbelkörper um sich selbst. Je nach Schweregrad kann es auch zu einer Verformung des Brustkorbes kommen.
Die Schroth-Skoliosebehandlung ist eine physiotherapeutische Methode, welche umfassend und mehrdimensional an der Wirbelsäule ansetzt. Verbunden mit einer bestimmten Atemform werden dreidimensionale Korrekturstellungen erarbeitet, welche es zu kräftigen und zu festigen gilt.
Ziele sind die individuell möglichst optimale Aufrichtung der Wirbelsäule sowie die Verhinderung einer weiteren Krümmungszunahme und der damit verbundenen negativen Folgeerscheinungen wie Schmerzen, Funktionseinschränkungen der inneren Organe und Bewegungseinschränkungen.
Der Osteopath mobilisiert nicht nur Muskeln und Gelenke, er sucht auch nach Funktionsstörungen im gesamten Körper – auch der inneren Organe, die durch eine Skoliose beeinträchtigt sein können.
Die Therapie kann helfen, Belastungen auszugleichen und Schmerzen zu lindern. Ferner können gerade entstandene Skoliosen bei Kindern sehr gut begleitend therapiert werden.
Praxis Zuckerstätter in Steinbach am Attersee und in Bad Ischl
4820 Bad Ischl, Grazer Str. 42
4853 Steinbach a. A., Nr. 5
Liesa Zuckerstätter MSc. Ost.
Osteopathin DO, Kinderosteopathin DPO
Lukas Zuckerstätter MBA
Osteopath, Physiotherapeut
Telefon: (0664) 26 47 439